Absturzsicherung für bett

Hochbettnetz als Fallschutz und zur Absicherung von Ebenen

Fallschutz: Hochbettnetz anstelle von Schutzgittern und Ähnlichem

Ein Netz für das Hochbett erweist sich als kluge Lösung, um das Kinderbett nachhaltig in einen gefahrlosen Ort zu verwandeln.

Hierbei wird schlichtweg ein Netz am Hochbett fixiert, das fortan Tag und Nacht als Schutz vor dem Herausfallen dient. Die aus erstklassigen, widerstandsfähigen Werkstoffen produzierten Netze verschließen den Freiraum zwischen Decke und Matratze und vervollständigen existierende Sicherheitsvorkehrungen wie Brüstungen, Bettumrandungen oder erhöhte Ränder auf diese Weise ideal.

Im Vergleich zu Bettgittern und Holzkonstruktionen zur Begrenzung der Liegefläche im Hochbett bieten Hochbettnetze diverse wesentliche Vorzüge.

Werkstoffe wie Holz, Hartplastik oder gar Aluminium oder Edelstahl, wie sie bei einem Bettgitter häufig anzutreffen sind, bestechen zwar durch Stabilität, bergen aber aufgrund ihrer Beschaffenheit oftmals selbst eine potenzielle Gefahr: Insbesondere Kleinkinder können sich in den Leerräumen zwischen den einzelnen Stäben oder Brettern eines Bettgitters einklemmen, mitunter ist der Abstand sogar so groß, dass sie sich Körperteile quetschen können.

Solche Vorfälle und Verletzungsrisiken bleiben bei der Verwendung eines Schutznetzes aus. Die Verbindung aus hoher Materialdichte und geringer Maschengröße bietet hier optimalen Schutz und vereitelt auch Kletterversuche.

Auch optisch überzeugt das Netz als Fallschutz: Trotz der Sicherung vor dem Herunterfallen wirkt der Raum weiterhin offen und freundlich und verliert auch nicht an Weite.

    absturzsicherung für bett

So kann sich das Kind ungestört ausleben, ohne sich eingeengt zu fühlen, und auch die Eltern können sich entspannt zurücklehnen. Durch die ungehinderte Sicht genügt ein kurzer Blick ins Kinderzimmer, um nach dem Wohlergehen zu schauen – dies ist bei einem Schutzgitter oder einer Holzverkleidung nur bedingt möglich.

Bezüglich Farbe und Design haben Eltern und Kinder freie Wahl, sodass sich das Produkt auch stilistisch nahtlos in das Gesamtbild des Kinderzimmers einfügen kann.

Darüber hinaus sind die Netze breit gefächert einsetzbar: Sie gewährleisten nicht nur am Bett im heimischen Kinderzimmer Sicherheit, sondern lassen sich im Grunde überall anbringen, wo Ihnen Höhenunterschiede Bedenken bereiten.

Dies gilt sowohl für Bereiche im eigenen Zuhause – ob als Ebenensicherung für Treppe, Galerie oder Speicher – als auch für Etagenbetten, in denen die Kinder auf Reisen nächtigen, beispielsweise im Wohnwagen oder Reisemobil. Gerade in ungewohnten Umgebungen haben insbesondere Kleinkinder häufig einen eher unruhigen Schlaf.

Kein Wunder: Wer tagsüber viel erlebt, hat nachts einiges zu verarbeiten. Auch hier verhindert ein Hochbettnetz ein böses Erwachen und leistet seinen Beitrag zum Schutz des Kindes.

 

Produkt mit Qualitätsversprechen

Ob im Kinderzimmer oder im Wohnwagen, für Hoch- und Etagenbetten oder doch für die Treppe: Hochbettnetze eignen sich in zahlreichen Situationen hervorragend als Absicherung bei Höhenunterschieden.

Doch was macht das Produkt so zuverlässig?

 

Vorzüge des Schutznetzes:

  • Material und Materialstärke: Die Netze für das Kinderzimmer bestehen aus hochfestem und knotenfreiem Polypropylen und können in den Materialdicken 3 oder 4 mm bei uns bestellt werden.

    Dabei ist das Hochbettnetz Öko-Tex® zertifiziert und zu 100 % frei von Schadstoffen – selbst bei Berührung mit Schleimhäuten.

  • Maschenweite: Eine Maschenweite von 45 mm gewährleistet das optimale Verhältnis zwischen Sicherheit und Übersicht im Kinderzimmer – und verhindert Kletterpartien.
  • Widerstandsfähigkeit: Das Material ist wetterfest sowie UV-stabilisiert und erweist sich somit als besonders robust – auch ein Einsatz im Freien ist problemlos denkbar.

    Dank der knotenlosen Verarbeitung bleibt das Polypropylen zudem formstabil – selbst bei starker Beanspruchung.

  • Fixierung: Das Netz lässt sich auf verschiedene Arten montieren – mithilfe von Stangen und Profilen am Bett selbst oder der Wand oder auch mithilfe von Bügeln aus Edelstahl. Dabei erfolgt die Anbringung stets ohne hervorstehende Spitzen und Kanten, die eine Verletzungsgefahr darstellen könnten.

    Eine 7 mm starke Abschlusskante stellt sicher, dass das Netz durchweg belastbar ist und bietet zahlreiche Befestigungspunkte.

 

Die Hochbettnetze sind einfarbig in diversen verschiedenen Farben und als spezielle Sonderanfertigung für Kinderhochbetten in einer farbenfrohen Variante verfügbar.

 

Fallschutz nach Maß

Da die Umgebungsbedingungen von Raum zu Raum variieren und die Betten teils abweichende Dimensionen aufweisen, benötigt jedes Hochbett einen Fallschutz, der sich den individuellen Bedürfnissen und Verhältnissen optimal anpasst.

Wir bieten Ihnen dafür ein exakt passendes Sicherungsnetz für das Hochbett Ihrer Jüngsten – und gehen auch bei der Installation auf Ihre persönlichen Präferenzen ein. Damit die Befestigung des Netzes gelingt und maximaler Schutz sichergestellt ist, geben wir Ihnen gerne Anleitungen zur Montage.

So können Sie sicher sein, dass Ihre Kinder gefahrlos vom Hochbett ins Schutznetz langen.

Die personalisierte Maßanfertigung erfolgt pro Quadratmeter und richtet sich voll und ganz nach Ihren Vorstellungen. Für Hilfe bei der Ausmessung und Fragen zu den verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten, dem Produkt selbst und alternativen Anwendungsbereichen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit zur Seite.

Nehmen Sie einfach Kontakt auf!

 

Passendes Zubehör

*1netto exkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten*2brutto inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten