Alfred mumbächer straße
/* MOBILE */ false : /* DESKTOP */ true ) }); sidebar.addTo(map); /* VOLLBILD-Seitenleiste & VERWEISE mit ANKER: Animiertes Scrollen */ $("#leaflet-sidebar a[href^='#']").click(function() { /* TODO alert(leaflet_is_fullscreen); */ }); /* Anfangsinhalt der Seitenleiste: Strasse */ leaflet_sidebar_initial_content = "" +"
" +"Alfred-Mumbächer-Straße" +"55128Mainz" +"
" +"Bretzenheim" +"" ; /* OPEN initial Content on DESKTOP */ if ( $( window ).width() >= 992 ) { updateLeafletSidebar(false, leaflet_sidebar_initial_content); str.setStyle({ opacity: 0.8 }); } /* Popup-Alternative: Content in Sidebar */ function updateLeafletSidebar(element, content) { /* SHOW CONTENT */ sidebar.setContent(content); sidebar.show(); if ( element !== false ) { /* enter FULLSCREEN on mobile */ if ( !iOS && $( window ).width() <= 991 && leaflet_is_fullscreen === false ) { map.toggleFullscreen(); } /* RESET highlight */ map.eachLayer( function(l) { if ( l.options.type === "building" ) { /* building polygons */ l.setStyle({color: "#777777", weight: 1, opacity: 0.5, fillColor: "#005CA2", fillOpacity: 0.3}); } else if ( l.options.type === "street" ) { /* street polylines */ l.setStyle({ opacity: 0.35 }); } else if ( l.options.type === "profil" ) { /* profile */ $(l._icon).css("opacity", "0.65"); } else if ( l.options.type === "poi" ) { /* pois */ $(l._icon).css("opacity", "0.5"); } else if ( l.options.type === "nearbywiki" ) { /* nearbyiki images */ $(l._icon).css("opacity", "0.5"); } else { /* Rest */ /* console.log(l); */ } }); /* HIGHLIGHT specific element */ if ( element.options.type === "building" ) { /* building polygons */ element.setStyle({color: "#005ca2", weight: 2, opacity: 1, fillColor: "#005CA2", fillOpacity: 0.5}); ga4_event("click", "map", "building"); } else if ( element.options.type === "street" ) { /* street polylines */ element.setStyle({ opacity: 0.8 }); ga4_event("click", "map", "street"); } else if ( element.options.type === "profil" ) { /* profile */ $(element._icon).css("opacity", "1"); ga4_event("click", "map", "profil"); } else if ( element.options.type === "poi" ) { /* pois */ $(element._icon).css("opacity", "1"); ga4_event("click", "map", "poi"); } else if ( element.options.type === "nearbywiki" ) { /* nearbyiki images */ $(element._icon).css("opacity", "1"); ga4_event("click", "map", "nearbywiki"); } else { /* Rest */ /* console.log(element); */ ga4_event("click", "map", "untitled_marker"); } } } }Bewertungvon Lebensqualität und WohnlageLebensqualität und Wohnlage
Beantworte ein paar Fragen zur Lebensqualität in und um Alfred-Mumbächer-Straße in Mainz-Bretzenheim und helfe damit anderen Menschen, ein erstes Gefühl für das Leben vor Ort zu bekommen.
Download
Fingerabdruck von Alfred-Mumbächer-Straße in Mainz (Bretzenheim) Karte mit Straßenverlauf herunterladen
So wie die Alfred-Mumbächer-Straße hat jede Straße hat ihren einzigartigen Fingerabdruck – geprägt durch ihren Verlauf, angrenzende Wege und das Umfeld, das sie formt.
Ein unverwechselbarer Mikrokosmos. Genau diesen Fingerabdruck stellen wir Dir kostenlos (CC BY 4.0) zum Download bereit.
DownloadSVG, 1000x1000 PixelFree-Culture-Lizenz
Creative Commons — Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
- Teilen — In jedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
- Bearbeiten — Anpassen, verändern oder darauf aufbauend etwas Neues für Ihren beliebigen Zweck kreieren, gerne auch kommerziell
- Namensnennung bei Veröffentlichung — Hinweis oder Link auf onlinestreet.de
- Straßentyp, Oberfläche, Gehweg, HöchstgeschwindigkeitStraßentyp, Oberfläche, Gehweg, Höchstgeschwindigkeit
Die Alfred-Mumbächer-Straße im Stadtteil Bretzenheim in Mainz (benannt nach Alfred Mumbächer, Deutscher) gestaltet sich - je nach Abschnitt (Anliegerstraße und Zufahrtsweg) - unterschiedlich.
Höchstgeschwindigkeit 30 km/h. Es gibt 2 Fahrstreifen. Der Fahrbahnbelag variiert: Asphalt, Beton und Pflastersteine. Straße in der Nacht (nach Zeitplan oder Helligkeit) beleuchtet.
Straßentypen
- Anliegerstraße
- Zufahrtsweg
Gehwege (Abschnittsweise)
- Beide Straßenseiten haben einen Bürgersteig
- Es gibt keinen Bürgersteig
Oberflächen
- Asphalt
- Beton
- Pflastersteine
Fahrtrichtung
- Vermutlich in beide Richtungen befahrbar (da nicht explizit vermerkt)
Straßenbeleuchtung
- Nachtbeleuchtung (nach Zeitplan oder helligkeitsabhängige Aktivierung)
Gehwege) bedeuten, dass einzelne Angaben nur abschnittsweise zutreffen.
Daten: OpenStreetMap, Stand: 14.06.2025
Was weißt Du über diese Straße? Lebensqualität, Infrastruktur, Zusammenleben, Geschichte, etc.
Wir möchten auf onlinestreet.de für alle Interessierten möglichst viele Informationen zu jeder Straße zusammensammeln.
Trage dazu bei und teile Dein Wissen!
Schreib uns eine E-Mail55 bekannte Gebäude
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Netto Marken-Discount
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 1
Dachform: Walmdach
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 2
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Stockwerke: 3
Stockwerke: 3
Stockwerke: 2
Dachform: Zeltdach
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Dachform: Satteldach
Stockwerke: 1
Stockwerke: 9
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 9
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 1
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 1
Stockwerke: 1
Stockwerke: 14
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 14
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 14
Dachform: Flachdach
Stockwerke: 2
Dachform: Flachdach
Benannt nach Alfred Mumbächer
Alfred Mumbächer (* 6.Mai 1888 in Mainz-Bretzenheim; † 13. Februar 1953 in Mainz) war ein deutscher Landschaftsmaler des 20. Jahrhunderts.
Die Zuordnung ist nicht korrekt? Trotz sorgfältiger Überprüfung kann mal ein Fehler passieren. Nenne uns gerne die korrekte Herkunft des Straßennamens per E-Mail.
Weitere Orte in der Umgebung (Mainz-Bretzenheim)Mainz-BretzenheimInfrastruktur und Umgebung bewerten
Aus dem Branchenbuch für Bretzenheim Interessantes aus der Umgebung
Mögliche andere Schreibweisen
- Alfred-Mumbächer-Straße
- Alfred Mumbächer Straße
- Alfred Mumbächerstr.
- Alfred Mumbächer Str.
- Alfred Mumbächerstraße
- Alfred-Mumbächerstr.
- Alfred-Mumbächer-Str.
- Alfred-Mumbächerstraße
Straßen in der Umgebung
Aus dem Branchenbuch für Bretzenheim Interessantes aus der Umgebung
In der Nachbarschaft von Alfred-Mumbächer-Straße im Stadtteil Bretzenheim in 55128 Mainz (a Rhein) befinden sich Straßen wie Am Marienpfad, Schülerpfad, Am Eselsweg und Krähenweg.