Abu bakr siddiq

Der Kalif Abu Bakr as-Siddiq

Möge Allah Wohlgefallen an ihm haben

Abu Bakr as-Siddiq gilt als der erste Kalif des Islam. Seine Geburt erfolgte drei Jahre nach dem sogenannten „Elefantenjahr“ (573 n.

Chr.).

Bezeichnung & Titel:

  • Sein eigentlicher Name lautet Abdullah ibn Abi Quhafa
  • Er ist bekannt unter den Titeln Abu Bakr, sowie As-Siddiq.

Seine Vorreiterrolle

  • Abu Bakr As-Siddiq war der erste Mann, der den Islam annahm.
  • Er war der Erste, der öffentlich über die Lehren des Islam sprach.
  • Er war der Erste, der als Amir (Führer) eine Pilgerfahrt leitete.
  • Er war der Erste der rechtgeleiteten Kalifen.
  • Er war der Erste, der Qur’anaufzeichnungen zusammentrug und sie bei Hafsa bint Umar (Mutter der Gläubigen) hinterlegte.

Besondere Verdienste

  • Abu Bakr As-Siddiq konvertierte als erster Mann zum Islam und animierte viele Menschen dazu, es ihm gleichzutun – darunter befanden sich fünf der zehn Personen, denen das Paradies versprochen wurde – Uthman ibn-Affan, Azubair ibn-Auwam, Abdurrahman ibn Auf, Saad ibn Abi Waqqas, Talha ibn Obeidullah .

    Seine gesamte Familie, einschließlich Eltern, Kinder und Enkel, nahm den Islam an.

  • Er gehörte zu den zehn Personen, denen das Paradies in Aussicht gestellt wurde.
  • Der Prophet schätzte und verehrte ihn sehr. Abu Bakr wollte nicht nach Äthiopien emigrieren, weil er in der Nähe des Propheten bleiben wollte.
  • Er war der engste Vertraute des Propheten.
  • Er nahm an fast allen Schlachten teil – Badr, Uhud, Grabenschlacht, Al Hudaibia, Khaibar, Eroberung von Mekka, Hunain, At-Taif, Tabuk sowie der einzigen Pilgerfahrt des Propheten.

      abu bakr siddiq

    Besonders herausfordernd waren die Schlachten von Uhud und Hunain. Viele Kämpfer ergriffen die Flucht, doch er verblieb an der Seite des Propheten .

  • Abu Bakr war einer der Gefährten des Propheten , der den gesamten Qur’an auswendig lernte.
  • Er befreite sieben Sklaven aus ihrer misslichen Lage, indem er sie freikaufte.
  • Er spendete sein gesamtes Vermögen.
  • Er starb im Alter von 63 Jahren (wie der Prophet und Umar ibn Al-Khattab) im Jahr 13 nach der Hidschra im Monat Dschumada 2.
  • Abu Bakr As-Siddiq war der Einzige, der den Propheten später nach Medina begleitete.
  • Er fungierte für den Propheten wie ein Minister.
  • Er leitete die Muslime im Gebet, als der Prophet erkrankt war.
  • Er durfte zu Lebzeiten des Propheten Rechtsgutachten über Halal und Haram erstellen.
  • Der Prophet bezeichnete ihn als seinen Gefährten in der Höhle und Helfer am Wasserbecken des Propheten im Paradies (zur Wasserverteilung).

Wesen

  • Er war klug, äußerst bedacht in seiner Amtsführung und uneigennützig.

  • Er kümmerte sich um das Wohl der Muslime und setzte sich für sie ein (nicht nur für seine Angehörigen und Freunde).

  • Sein Streben galt stets der Belohnung im Jenseits und nicht dem materiellen Reichtum (er besaß lediglich ein Kamel und einen Diener).

  • Er unterstützte die Armen und Bedürftigen mit seinem persönlichen Besitz.

  • Abu Bakr genoss bereits vor der Zeit des Islam hohes Ansehen.

  • Nach seiner Konversion zum Islam erlebte er große Schwierigkeiten, wurde beschimpft, verspottet und geschlagen.

  • Er besaß detaillierte Kenntnisse über die Stammbäume der Quraisch (Verwandtschaftsverhältnisse).

  • Er war ein wohlhabender Händler und besaß die Fähigkeit, Träume zu deuten.

  • Er verabscheute Alkohol, da er seiner Meinung nach die guten Sitten untergräbt.

  • Er überlieferte 142 Hadithe.

Seine Ehefrauen & Kinder

Vor dem Islam:

  • zeugte er mit Frau Quaitla bint Saad: Abdullah und Asmaa (Zatun Nitakain).
  • und mit Frau Umm Ruman : Abdurrahman und Aischa (Mutter der Gläubigen).

Als Muslim:

  • hatte er mit Frau Asmaa bint Omais, der Witwe von Dschafar ibn Abi Talib, Muhammad ibn Abi Bakr.

  • und mit Frau Habiba bint Khariga ibn Said : Aischa (Beiname Umm Kulthum)

Abu Bakr im Quran

Wenn ihr ihm (dem Propheten) keine Hilfe leistet, so (wisset, dass) Allah ihm bereits geholfen hat, als die Ungläubigen ihn vertrieben, als sie (der Prophet und sein Gefährte Abo Bakr) sich beide in der Höhle aufhielten und er zu seinem Gefährten sprach: Sei nicht betrübt; denn Allah ist mit uns.

(Sure 9:40)

Kalif  Abu Bakr r.a.a.

Kalif  Omar ibn El-Khattab r.a.a.

Kalif  Osman ibn A’ffan r.a.a.

Kalif, Imam Ali ibn Abi-Talib r.a.a.

KalifatenAbu Bakr; Kalif permalink