Altes land hotel mit schwimmbad
Herzlich willkommen im Hotel Altes Land in Jork. In unseren traditionellen Altländer Fachwerkhäusern mit 3-Sterne-plus-Hotelstandard werden Sie sich rundum wohlfühlen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit in unserem Kaffeegarten oder tanken Sie neue Energie in unserem Restaurant. Die regionale Kulinarik ist uns ein besonderes Anliegen. In unserem Restaurant erleben Sie die Wiederentdeckung alter Gemüse- und Obstvariationen sowie Gerichte von alten Nutztierrassen, die unter dem Leitsatz "Vergessene Köstlichkeiten - neu interpretiert" von unserem Küchenteam frisch zubereitet werden.
Die regionale Gastronomie liegt uns sehr am Herzen.
Unser Konzept "Vergessene Köstlichkeiten - neu interpretiert" bietet neben Altländer Spezialitäten auch kulinarische Glanzpunkte und Sinneserfahrungen für den Gaumen und das Auge mit Erzeugnissen, die auf den Märkten beinahe in Vergessenheit geraten sind. Allesamt frisch zubereitet von unserem Küchenchef Frank Müller.
Unser Konzept ist erfolgreich!
Zahlreiche Prämierungen wie der "Tourismuspreis des Landkreises Stade", der "Carlsbergpreis - Ausgezeichnetes Gastronomisches Konzept" sowie "Regionale Küche" belegen dies eindrucksvoll. Überzeugen Sie sich selbst.
Wir heißen Sie herzlich willkommen.
Hier finden Sie die Öffnungszeiten des Hotels uns Restaurants im Detail:
#paragraph_
Anreise
HIer gelangen Sie zur Routenplanung für die Anfahrt:
Parken
Ein großer Parkplatz direkt am Hotel sorgt für kurze Wege.
Öffentliche Verkehrsmittel
Auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist eine Anfahrt möglich.
Sie gelangen aus RIchtung Hamburg zum Hotel. Beispielsweise mit der Fähre Linie 62 ab Hamburger Landungsbrücken bis nach Finkenwerder, von dort mit dem Bus nach Jork. Auch aus den Hansestädten Stade und Buxtehude gelangen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel.
Wählen Sie aus 32 Zimmern mit Altländer Charme, hier finden Sie die Preisdetails:
© Touristinformation Altes Land - Nicole Hemmler, Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom
© Tourismusverband Landkreis Stade e.V.
© Dorina Krah, Tourismusverband Landkreis Stade e.V.