Ambulantes zentrum albertus-magnus
Marien Ambulant
Ergänzend zu unseren Institutionen der Marien Kliniken und Marien Aktiv sorgen Arztpraxen in Ihrer Nähe – auch als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) bekannt – für das Wohlergehen von Patientinnen und Patienten.
Ein MVZ bezeichnet einen Verbund mehrerer Arztpraxen mit identischer oder unterschiedlicher Spezialisierung.
Die Arztpraxen von Marien Ambulant ermöglichen die fachübergreifende Zusammenarbeit unterschiedlicher medizinischer Disziplinen. So bieten sie für die Patientinnen und Patienten eine besondere medizinische Versorgungsqualität aus einer Hand: Das Zusammenspiel aller an der Behandlung Beteiligten und eine gemeinsame Verständigung über Krankheitsverlauf, Behandlungsziele und Therapie ermöglichen mehr für Menschen.
Praxen
Eiserfelder Str.
407 | 57080 Siegen
Allgemeinmedizin Siegen
Telefon: 0271 2229540
Telefax: 0271 22295419
Die allgemeinmedizinische Praxis in Siegen-Eiserfeld ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums Siegerland. Unser breites Spektrum der Allgemeinmedizin und internistischen Medizin gewährleistet eine hohe Versorgungsqualität.
Mehr InformationBahnhofstraße 4 | 57334 Bad Laasphe
Allgemeinmedizin Bad Laasphe
Telefon: 02752 839870
Telefax: 02752 8398719
Die allgemeinmedizinische Praxis in Bad Laasphe ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums Wittgenstein.
Unser breites Spektrum der Allgemeinmedizin und internistischen Medizin gewährleistet eine hohe Versorgungsqualität.
Mehr InformationKampenstraße 51 | 57072 Siegen
Anästhesiologie und Schmerztherapie Siegen
Telefon 0271 231 4070
Telefax 0271 231 4079
Die Praxis für Anästhesiologie und Schmerztherapie in Siegen ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums Kampenstraße.
Unser breites Spektrum der Anästhesiologie und Schmerztherapie gewährleistet eine hohe Versorgungsqualität.
Mehr InformationSohlbacher Str. 32 | 57078 Siegen
Chirurgie Geisweid
Telefon: 0271 82234
Telefax: 0271 8707085
Die Praxis für Chirurgie in Siegen-Geisweid ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums am St.
Marien-Krankenhaus Siegen. Unser breites Spektrum der Allgemeinchirurgie wird durch die Schwerpunkte Unfallchirurgie, Handchirurgie und Sportmedizin ergänzt.
Mehr InformationMarburger Str. 19 | 57223 Kreuztal
Chirurgie Kreuztal
Telefon: 02732 5899 20
Telefax: 02732 5899 291
Die Praxis für Chirurgie in Kreuztal ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums am St.
Marien-Krankenhaus Siegen. Unser breites Spektrum der Allgemeinchirurgie wird durch die Schwerpunkte Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie und Dickdarmerkrankungen ergänzt.
Mehr InformationLahnstraße 48 | 57250 Netphen
Frauenheilkunde Netphen
Telefon: 02738 305910
Telefax: 02738 305920
Die Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe in Netphen ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums am St.
Marien-Krankenhaus Siegen.
Unser breites Leistungsspektrum wird durch individuelle Gesundheitsleistungen ergänzt. Durch die Schwerpunkte der dort tätigen Ärztinnen kann eine hohe Versorgungsqualität gewährleistet werden.
Mehr InformationKampenstr. 51 | 57072 Siegen
Gastroenterologie Siegen
Telefon: 0271 231 1102
Telefax: 0271 231 1109
Die Praxis für Gastroenterologie in Siegen ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums Kampenstraße.
Unser breites Leistungsspektrum wird durch individuelle Gesundheitsleistungen ergänzt. Durch die Schwerpunkte des dort tätigen Arztes kann eine hohe Versorgungsqualität gewährleistet werden.
Mehr InformationSandstraße 140-144 | 57072 Siegen
Hämatologie & Internistische Onkologie Siegen
Telefon: 0271 231 4020
Telefax: 0271 231 4029
Die Praxis für Hämatologie und Internistische Onkologie in Siegen ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums am St.
Marien-Krankenhaus Siegen.
Mehr InformationSandstraße 140-144 | 57072 Siegen
Kardiologie Siegen
Telefon: 0271 231 4050
Telefax: 0271 231 4059
Die Praxis für Kardiologie in Siegen ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums am St.
Marien-Krankenhaus Siegen. Durch die Schwerpunkte der Praxis kann eine hohe Versorgungsqualität gewährleistet werden.
Mehr InformationGontermannstr. 20 | 57518 Betzdorf
Kardiologie Betzdorf
Telefon: 02741 3052
Telefax: 02741 22129
Die Praxis für Kardiologie in Betzdorf ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums am St.
Marien-Krankenhaus Siegen. Durch die Schwerpunkte der Praxis kann eine hohe Versorgungsqualität gewährleistet werden.
Mehr InformationSohlbacher Str. 32 | 57078 Siegen
Orthopädie Geisweid
Telefon: 0271 2229500
Telefax: 0271 8707085
Die Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie in Geisweid ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums am St.
Marien-Krankenhaus Siegen. Unser breites Spektrum der Allgemeinchirurgie wird durch die Schwerpunkte Orthopädie und Unfallchirurgie ergänzt.
Mehr InformationMarburger Str. 19 | 57223 Kreuztal
Orthopädie Kreuztal
Telefon: 02732 5899 20
Telefax: 02732 5899 291
Die Praxis für Orthopädie in Kreuztal ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums am St.
Marien-Krankenhaus Siegen. Unser breites Spektrum der Allgemeinchirurgie wird durch die Schwerpunkte Orthopädie und Unfallchirurgie ergänzt.
Mehr InformationBruchstraße 17 | 57462 Olpe
Orthopädie Olpe
Telefon: 02761 859860
Telefax: 02761 8598619
Die Praxis für Orthopädie in Olpe ist Bestandteil des medizinischen Versorgungszentrums am St.
Marien-Krankenhaus Siegen. Unser breites Spektrum der Orthopädie wird durch die Schwerpunkte Orthopädie und Unfallchirurgie ergänzt.
Mehr InformationSandstraße 140 – 144 | 57072 Siegen
Diagnostische Radiologie Siegen
Telefon: 0271 231 4000
Telefax: 0271 231 4009
Die Radiologische Praxis bietet sowohl die klassische Röntgendiagnostik als auch die modernen Schnittbildverfahren der Computertomografie und Magnetresonanztomografie.
Mehr InformationFlughafenstr.
2 | 57299 Burbach
Diagnostische Radiologie Burbach
Telefon: 02736 50987 0
Telefax: 02736 50987 101
Die Radiologische Praxis in Burbach bietet sowohl die klassische Röntgendiagnostik als auch die modernen Schnittbildverfahren der Computertomografie und Magnetresonanztomografie.
Mehr InformationKampenstraße 51 | 57072 Siegen
Radio-Onkologie Siegen
Telefon: 0271 231 1402
Telefax: 0271 231 1409
Dr.
med. René Baumann ist Chefarzt der Klinik für Radio-Onkologie und leitet die Praxis für Radio-Onkologie und Strahlentherapie, so dass ambulante als auch stationäre Strahlenbehandlungen unter einheitlicher Leitung durchgeführt werden. Die Praxis für Radio-Onkologie und Strahlentherapie befindet sich im St. Marien-Krankenhaus Siegen.
Mehr InformationMedizinischer Fortschritt
Ambulante Versorgung ist ein immer wichtiger werdender Baustein in der Versorgungskette eines Gesundheitsversorgers.
Patienten erwarteten, dass ihre medizinische Versorgung ganzheitlich verstanden wird, dass Versorgung nicht über viele Sektorengrenzen hinweg selbstständig organisiert werden muss, sondern einfach funktioniert.
Mehr lesenAuf einen Blick
Schwerpunkte von Marien Ambulant
Wir von Marien Ambulant leisten einen bedeutenden Anteil an der ambulanten Versorgung der Bürger und Bürgerinnen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Altenkirchen.
Als wichtige Ergänzung des vorhandenen medizinischen Angebots in der Region arbeiten wir dabei eng mit allen an der Behandlung Beteiligten zusammen.
Durch die gemeinsame Verständigung über Krankheitsverlauf, Behandlungsziele und Therapie werden Maßnahmen optimal auf die individuelle Situation des Patienten abgestimmt.
Mehr lesenAmbulantes Zentrum Albertus Magnus
Ein großzügiges Foyer, lichtdurchflutete Behandlungsräume, helle Farben, freundliche Innenausstattung, moderne medizinische Infrastruktur des jüngst in Betrieb genommenen Neubaus unterstreichen diesen Anspruch.
Mehr lesenAmbulante Versorgung ist ein immer wichtiger werdender Baustein in der Versorgungskette eines Gesundheitsversorgers.
Patienten erwarteten, dass ihre medizinische Versorgung ganzheitlich verstanden wird, dass Versorgung nicht über viele Sektorengrenzen hinweg selbstständig organisiert werden muss, sondern einfach funktioniert.
Marien Ambulant mit 17 Praxen und über 40 Ärztinnen und Ärzten bietet medizinische Versorgung „state of the art“.
Hohe Qualifikation sowie modernste Medizintechnik sichern die bestmögliche Betreuung der Patientinnen und Patienten. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Marien Ambulant und den Marien Kliniken sowie den Einrichtungen von Marien Aktiv profitieren die Patientinnen und Patienten direkt vom medizinischen Fortschritt.
Schwerpunkte von Marien Ambulant
Wir von Marien Ambulant leisten einen bedeutenden Anteil an der ambulanten Versorgung der Bürger und Bürgerinnen in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe und Altenkirchen.
Als wichtige Ergänzung des vorhandenen medizinischen Angebots in der Region arbeiten wir dabei eng mit allen an der Behandlung Beteiligten zusammen.
Durch die gemeinsame Verständigung über Krankheitsverlauf, Behandlungsziele und Therapie werden Maßnahmen optimal auf die individuelle Situation des Patienten abgestimmt.
Die Schwerpunkte von Marien Ambulant sind:
- Diagnostische Radiologie
Die Praxis für Diagnostische Radiologie verschafft Patienten Zugang zu den Großgeräten der Marien Kliniken sowie den Praxen in Siegen und Burbach. Die hochmoderne Ausstattung ermöglicht insbesondere die Überwachung von Tumorerkrankungen sowie die Diagnose von Erkrankungen des muskuloskeletalen Systems und der Herzkranzgefäße. - Strahlentherapie
Ergänzend zu den Leistungen der Klinik für Radio-Onkologie und Strahlentherapie führt das medizinische Versorgungszentrum ambulante Behandlungen durch.Die Einbindung von Marien Ambulant ermöglicht es, dass ambulante und stationäre Strahlenbehandlungen ineinandergreifen.
- Chirurgie
Die Praxis für Chirurgie in Kreuztal überführt das Spektrum der Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie der Marien Kliniken in den ambulanten Bereich.Die Schwerpunkte der Praxis liegen in der Unfallchirurgie und der Gefäßchirurgie sowie in der Behandlung von End- und Dickdarmerkrankungen.
- Orthopädie
Das medizinische Versorgungszentrum führt mit seinen Praxen für Orthopädie das Leistungsspektrum des Maximalversorgers von Marien Kliniken im ambulanten Bereich fort.Die Praxen in Kreuztal und Geisweid bieten dabei das Spektrum der konservativen Orthopädie mit klinischer, radiologischer und sonografischer Diagnostik und sich der ergebenden Therapie.
Die Gesamtkomposition ermöglicht es, dass ambulante und stationäre Behandlungen ineinandergreifen. - Kardiologie
Den Praxen für Kardiologie in Siegen und Betzdorf stehen ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung.Das schließt auch kardiologische Vorsorgeuntersuchungen zur Gefäßelastizität oder Leistungsdiagnostik bei Sportlern ein. Sie sind Teil des Herz- und Gefäßzentrums Südwestfalen.
- Hämatologie & Onkologie
Die Praxis für Hämatologie macht das umfangreiche Leistungsangebot der Klinik auch für Patienten ohne stationären Aufenthalt zugänglich.Zu den Schwerpunkten zählen die Behandlung von Blut- und Tumorerkrankungen. Auch diese Praxis verbindet eine enge Zusammenarbeit mit Marien Kliniken.
- Gynäkologie & Geburtshilfe
Die Praxis für Gynäkologie & Geburtshilfe in Netphen komplettiert das Angebot der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im St.Marien-Krankenhaus Siegen im vor- und nachstationären Bereich. Mit ihr wird mehr für Menschen von Beginn an geleistet. Gleichzeitig adressiert das Angebot der Praxen Frauen vor Ort.
Ein großzügiges Foyer, lichtdurchflutete Behandlungsräume, helle Farben, freundliche Innenausstattung, moderne medizinische Infrastruktur des jüngst in Betrieb genommenen Neubaus unterstreichen diesen Anspruch.
Im Ambulanten Zentrum Albertus Magnus sind auf drei Ebenen Arztpraxen und Einrichtungen unterschiedlicher medizinischer Fachrichtungen untergebracht.
Zu den ambulanten Angeboten des St.
Marien-Krankenhauses kommen weitere Angebote von 16 selbständigen Praxis- und Einrichtungsbetreibern hinzu, was die Dimension des Zentrums in der Mitte Siegens unterstreicht. Die Gesamtkombination orientiert sich dabei an den Schwerpunkten der Marien Kliniken: Das Ambulante Zentrum Albertus Magnus bietet fast ausschließlich ambulante Versorgung in Disziplinen an, die von der Marien Gesellschaft Siegen auch in der stationären Versorgung vorgehalten werden.
Besonderen Wert legt man auf die medizinisch-technische Infrastruktur mit Hightech-Geräten und dem ambulanten Operationsbereich mit zwei Sälen und einem Eingriffsraum.
Die Kardiologische Rehabilitation als ein Teil von Marien Aktiv sowie die ehemalige Kaisergarten-Apotheke haben ebenfalls Räume im Albertus Magnus Komplex bezogen.
Die Außenanlage ist als offener Park angelegt; mit der Bepflanzung entsteht eine städtebauliche Oase für das gewachsene Wohnumfeld.
Diese verdeckt vollständig die darunter liegende Garage für die Gäste und Patienten des Ambulanten Zentrums. Schließlich rundet das gastronomische Angebot des Cafés „Magnus“ die Gesamtstruktur und das Mehr für Menschen ab.